UNSERE AKTUELLEN LIGA-TEAMS

WENN’S RUHIG WIRD VOR'M WURF UND LAUT NACH DEM SIEG – GENAU DA LEBT UNSERE LEIDENSCHAFT!

Mit diesen drei Teams, in zwei unterschiedlichen Ligen, starten wir in die neue RPDV-Saison 25/26.

1. DC Großkarlbach 1

(RPDV Regionalliga 1)
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb



1. DC Großkarlbach 2

(RPDV Bezirksliga 1)
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb



1. DC Großkarlbach 3

(RPDV Bezirksliga 1)
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb
video-thumb

TRAINING

Gezieltes Coaching für echte Treffsicherheit

Regelmäßiges, gut strukturiertes Training ist das Rückgrat sportlichen Erfolgs – das gilt auch im Steeldart. In unserem Dartclub bieten wir drei Mal pro Woche ein intensives, professionell geführtes Training, das auf alle Leistungsstufen abgestimmt ist.

Unter der Leitung unseres erfahrenen Cheftrainers Frank Hennen trainieren wir Technik, Konzentration, Präzision – und nicht zuletzt die mentale Stärke.


Trainingszeiten

  • Montag, Mittwoch, Freitag
  • Jeweils von 19:30 bis 22:30 Uhr
  • Ort: Vereinsheim / 7 Mühlen Darts-Arena

Trainingskonzept

Montag – Technik & Wurfmechanik

  • Wurfanalyse (Video & Feedback)
  • Griff, Stand & Rhythmus
  • Zielübungen (z.B. „Around the Clock“, etc.)
  • Beidseitige Wurfübungen zur Stabilisierung

Mittwoch – Taktik & Spielsituationen

  • Matchsimulationen & Satztraining
  • Checkout-Training (z.B. 121–170 Varianten)
  • Entscheidungsfindung bei Spielsituationen
  • Mentales Training (z.B. Routinen, Fokusübungen)

Freitag – Turniermodus & Wettbewerbe

  • Vereinsinterner Trainingscup
  • Spiel unter Wettkampfbedingungen
  • Drucksituationen üben
  • Analyse & Nachbesprechung

Weshalb Training wichtig ist

Warum wir trainieren – und warum du es solltest.

Erfolg im Dart ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis harter Arbeit, Geduld und wiederholter Abläufe. Nur wer regelmäßig trainiert, entwickelt ein sicheres Wurfgefühl, ein tiefes Verständnis für Spielsituationen und ein mentales Selbstvertrauen, das im Turnier den Unterschied macht.

Für den Verein bedeutet regelmäßiges Training mehr als nur Leistung: Es stärkt den Zusammenhalt, fördert neue Talente und sorgt für ein gemeinsames Ziel, auf das alle hinarbeiten.
Dart Arena

TRAINING FÜR KIDS

Fun & Förderung für unsere jungen Stars

Dart Arena
Du suchst nach einem spannenden Sportangebot für Kinder oder Jugendliche in Großkarlbach und Umgebung? Dann ist unser Steeldarts-Training für Kids ab 12 Jahren genau das Richtige! Darts ist ein Sport, der Konzentration, Präzision und Köpfchen verbindet – und dabei richtig Spaß macht.

Egal, ob du schon erste Erfahrungen mit Dart hast oder kompletter Anfänger bist – bei uns lernst du Schritt für Schritt den richtigen Wurf, die Regeln des Spiels und jede Menge Tipps und Tricks.


Trainingszeiten

  • Immer montags von 18:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: Vereinsheim / 7 Mühlen Darts-Arena
  • Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Warum Darts?

Darts ist viel mehr als nur ein Spiel. Es fördert:

  • Konzentration – Jeder Pfeil zählt!
  • Feinmotorik – Präzision macht den Unterschied.
  • Mathematik – Kopfrechnen wird zum spannenden Spiel.
  • Teamgeist & Fairplay – Gemeinsam macht’s noch mehr Spaß.

Was erwartet dich?

  • Spielerisches Erlernen der Grundlagen
  • Training mit erfahrenen Darts-Spielern
  • Gemeinsame Spiele & kleine Wettbewerbe
  • Spaß, Action und neue Freundschaften
Und das Beste: Darts ist ein Sport für alle – unabhängig von Größe, Statur oder sportlicher Vorerfahrung.

Neugierig geworden?

Komm einfach vorbei und schnupper rein – oder melde dich vorab bei uns, wenn du Fragen hast. Wir freuen uns über jede und jeden, der Darts ausprobieren möchte!

Werde Teil unserer Darts-Community und entdecke deinen neuen Lieblingssport!

FRANK HENNEN

Unser Cheftrainer mit Erfahrung & Weitblick

„Guter Dart beginnt im Kopf – und wird durch Wiederholung zur Stärke.“

Mit rund 20 Jahren aktiver Steeldart-Erfahrung gehört Frank Hennen zu den erfahrensten Spielern und Trainern in unserer Region. Seine Karriere führte ihn durch mehrere Ligen und Mannschaften unterschiedlichster Spielklassen – von ambitionierten Amateurteams bis hin zum hochklassigen Ligabetrieb. Diese jahrelange Praxis auf und neben dem Oche macht ihn zu einem echten Experten für Spieltechnik, Taktik und Mentaltraining.

Doch Frank bringt mehr mit als nur Erfahrung:
Er besitzt eine außergewöhnlich gute Menschenkenntnis und ein feines Gespür für die Stärken und Schwächen eines Spielers. Oft reicht ihm schon ein kurzer Blick auf den Wurf oder das Verhalten an der Linie, um zu erkennen, wo Potenziale liegen – und wo gezielt gearbeitet werden muss. Ob Anfänger oder Turnierspieler: Frank passt das Training individuell an, fördert vorhandene Talente gezielt und arbeitet systematisch an Schwächen – stets mit einem klaren Ziel vor Augen.

Seine Trainingsphilosophie basiert auf drei Säulen:

  • Strukturierte Konzepte: Jede Trainingseinheit folgt einem klaren Aufbau – von Warm-up über Technikübungen bis zur Spielsituation. Nichts geschieht zufällig.
  • Individuelle Förderung: Kein Spieler ist wie der andere. Frank entwickelt persönliche Trainingspläne, abgestimmt auf den Entwicklungsstand jedes Einzelnen.
  • Mentale Stärke & Fokus: Wer am Ende gewinnt, entscheidet sich oft im Kopf. Deshalb ist mentales Training fester Bestandteil seiner Methodik.

Seine ruhige, aber bestimmte Art, gepaart mit tiefem Fachwissen und dem Blick für das Wesentliche, macht ihn zum geschätzten Ansprechpartner für Spieler aller Leistungsstufen. Wer sich verbessern will, bekommt mit Frank Hennen nicht nur einen Trainer, sondern einen echten Mentor an die Seite.